Hygienekonzept für die Durchführung von Kursen ab 15.06.2020
•Die Abstandsregel „1,5 Meter in geschlossenen Räumen“ muss für alle TeilnehmerInnen eingehalten werden. Für die Kurse werden die Matten entsprechend angeordnet und die Übungen so ausgewählt, dass der Mindestabstand eingehalten werden kann.
•Auch beim Eintreten und Verlassen der Praxis und des Kursraums muss der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden.
•Die TeilnehmerInnen können den Kursraum auch direkt durch die Außentür betreten oder verlassen, sofern sich im Praxisflur noch Patienten befinden. Dabei bitte im Yogaraum keine Schuhe tragen.
•In der Praxis (auch auf dem Gang zur Toilette während des Unterrichts, etc.) gilt Mundschutz-Pflicht. Auf der Yogamatte darf der Mundschutz abgelegt werden.
•Die Hygienestandards für Handreinigung müssen eingehalten werden. Ein WC ist vorhanden. Ein Waschbecken und Flüssigseife, sowie Einmalhandtücher sind vorhanden. Ebenfalls sind ausreichend Desinfektionsmittel zur Wischdesinfektion und Händedesinfektion vorhanden.
•Die Husten- und Nies-Etikette (in die Ellenbeuge husten oder niesen) muss beachtet und eingehalten werden.
•Die TeilnehmerInnen kommen schon in Sportbekleidung zur Stunde.
•Belüftung des Kursraumes: Der Raum wird vor und nach einem Kurs gut gelüftet. Nach Möglichkeit bleibt bei entsprechender Außentemperatur die Tür nach außen auch während des gesamten Kurses offen. Nach einer Kursdauer von 60min muss der Raum zwischenzeitlich gut durchgelüftet werden.
•Ablauf des Kurses/ Übungsauswahl:Jeder TN soll bitte seine eigene Yogamatte (und ggf. benötigte Hilfsmittel) mitbringen. Die Durchführung des Kurses bleibt kontaktfrei. Auf Partnerübungen und Korrekturen durch die Kursleiter wird verzichtet. Ebenso auf Atemübungen, bei denen es zu einem verstärkten Aerosol-Ausstoß kommt (wie z.B. Kaphalabha, Simhasana/„Löwe“, etc.)
•Es wird eine Teilnehmerliste mit Adresse und Telefonnummer geführt, um Infektionsketten ggf. nachvollziehen zu können.
Wir freuen uns auf die Kurse mit Euch und bitten um Eure Unterstützung bei der Einhaltung der Hygieneregeln.
Stundenplan
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
9:00 - 10:15 YOGA mit Marina | 9:15 - 10:30 HATHA-YOGA mit Karin |
|||
11:00 - 12:00 QIGONG mit Veronika | ||||
12:15 - 13:30 LUNCH-YOGA mit Angie | ||||
18:00 - 19:30 YOGA mit Mona | 18:15 - 19:30 VINYASA FLOW-YOGA mit Marie | 18:00 - 19:30 ATEMZEIT mit Selma | 17:00 - 18:00 BECKENBODEN-GYM mit Angela |
|
19:45 - 21:00 18:15 - 19:30 VINYASA FLOW-YOGA mit Karin | 19:30 -20:30 TAICHI mit Veronika | |||
Unsere Kursleiterinnen

Angela Kohlhaus, Osteopathin, Heilpraktikerin
- Lunch-Yoga: mittwochs 12:15 – 13:30 Uhr
- Pilates: donnerstags 9:00 – 10:00 Uhr
- tel: 0177 / 8954558
- mail: angela.kohlhaus@osteopathie.de

Karin Weigl, Physiotherapeutin
- Vinyassa-Flow-Yoga: dienstags 20:00 – 21:15 Uhr
- Hatha-Yoga: Fr 9:15 – 10:30 Uhr
- tel: 0178 / 5152359
- Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen möglich!

Marina Ammann, Yoga-Lehrerin
- Hatha-Yoga: montags 9:00 – 10:15 Uhr
- tel: 0176-48859832
- mail: Marina.Ammann@gmx.net

Anna Erna Fleckenstein
- Yoga nach Iyengar I: dienstags 17:30 – 19:00 Uhr
- Yoga nach Iyengar I: donnerstags 18:15 – 19:45 Uhr, II 20:00 – 21:30 Uhr
- tel: 089 / 7696179
- mail: fleckenstein@basic-instincts.de

Christian Mark Bauer
- Yoga & Meditation
- Körperarbeit, Massage, Coaching
- tel: 0176 / 61616611
- www.christian-mark-bauer.de

Veronika Bartscherer Heilpraktikerin TCM & Akupunktur
- TaiChi & QiGong: Mi 18:00 – 19:00 Uhr
- 0172 / 8525700
- sanfte-akupunktur.com
- veronika.bartscherer@gmx.de

Silke Koch
- Yoga: Mi 19:30 – 20:45 Uhr
- Yogalehrerin
- 0170 / 32 77 863

- Heartfulness – Meditation, montags, 19:30 – 20:30 Uhr
- wer zum ersten Mal dabei sein will, bitte eine viertel Stunde vorher da sein, oder besser noch:
- 0160/2744393 anrufen, bei Birgit Dürr oder 0172/8525700 Veronika Bartscherer